Der Weg zum Silent - PC
... ist nicht immer leicht! Genauer gesagt ist es als Laie äußerst schwierig einen modernen PC einigermaßen ruhig zu bekommen.
Hier wird eine kleine Einführung gegeben wie man die Sache richtig angeht, auf was für Regeln geachtet werden muss und welche Bauteile
sich eignen. Leider kann ich hier nicht alles erklären und auf alle Möglichkeiten eingehen.
Selbstverständlich übernehme ich keine Haftung für Beschädigungen. Jegliches basteln am PC geschieht auf eigene Gefahr.
Also fangen wir an:
Lärmende Komponenten eines PC's
Zuerst einmal eine kleine Liste der Lärmenden Komponenten, sortiert nach der typischen Lautstärke beginnend mit dem lautesten. Natürlich bezieht sich
diese Liste auf meine Meinung und sollte in den meisten Fällen passen:
- CPU-Kühler
- Grafikkarten-Kühler
- Gehäuselüfter
- Netzteillüfter
- Festplatte
Viele unerfahrene werden sich jetzt vieleicht fragen was an einer Festplatte laut sein soll.
Verglichen mit einem handelsüblichen CPU-Kühler fällt eine HDD in einem PC selbstverständlich nicht auf. Sie produziert jedoch sehr
unangenehme Ressonanzen, die bei normal verschraubten HDD's diese auf das Gehäuse übertragen. Und das ist dann das, was eine
Festplatte unangenehm laut macht. Erfahrenen 'Silencern' wird selbst eine entkoppelte HDD zu laut sein!